Was unsere Kunden dazu sagen ...

5.00
Infrastruktur veraltet, keine klare Digitalstrategie
Behoben durch hybride Cloud Lösung mit Microsoft 365
5.00
IT wurde nebenbei betreut, Stabilität & Struktur fehlte.
Digital Workplace, Security & Strategie aus einer Hand.
5.00
Diverse Anbieter und Systeme - hohe Lizenzkosten
IT-Beratung für Digitalstrategie und Beschaffung

Erkennst du dich wieder?

  • Veraltete Systeme – Dein Team jongliert mit E-Mails, lokalen Fileservern und chaotischen Freigaben.

  • Sicherheitsrisiken – Passwörter liegen in Excel, Backups sind lückenhaft, DSG/DSGVO ein Dauerrisiko.

  • Hohe Wartungskosten – Ständige Notfall-Einsätze externer ITler, aber keine klare Roadmap.

  • Remote-Arbeit erschwert – Homeoffice oder mobiles Arbeiten fühlen sich an wie ein Provisorium.

  • Abhängigkeit von Einzelpersonen – Wenn der eine „IT-Mensch“ ausfällt, steht alles still.

Du möchtest arbeiten, nicht IT-Brände löschen.

Stell dir vor ...

… dein gesamtes Unternehmen arbeitet reibungslos und sicher in der Cloud:

  • E-Mail, Kalender und Dateien sind zentral, DSG/DSGVO-konform und jederzeit erreichbar.

  • Neue Mitarbeitende sind in Minuten einsatzbereit, nicht erst nach Tagen.

  • Mehrstufige Sicherheitsmechanismen schützen deine Daten automatisch.

  • Dein Team kann von überall produktiv, kollaborativ und stressfrei arbeiten.
Unser Angebot

Digital Workplace & Security

Wir bauen für dich eine moderne Microsoft 365 + Exchange Online Umgebung, die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit vereint.

Was wir dir liefern

  • Planung & Lizenzstrategie – das passende Microsoft-365-Setup für dein Wachstum.

  • E-Mail-, Datei- & Kalender-Migration – reibungslos und ohne Datenverlust.

  • Zero-Trust Security & Backup – Mehrfaktor-Authentifizierung, Endpoint-Schutz, automatische Sicherungen.

  • Benutzer- & Geräte-Management – zentrale Administration für alle Arbeitsplätze.

  • Schulung & Playbooks – damit dein Team selbstständig und sicher arbeiten kann.

Ergebnis: Ein moderner, sicherer Arbeitsplatz, der einfach funktioniert - ohne dass du dich wie die Feuerwehr um deine IT kümmern musst.

So funktioniert's

(asynchron & einfach)

Benötigen Sie einen Managed IT Provider?

Finden Sie es in 2 Minuten heraus!

Standortbestimmung starten

Sie erhalten Ihren persönlichen Bericht direkt im Anschluss

Unsere Bewertung evaluiert wichtige Bereiche Ihrer IT-Infrastruktur und hilft Ihnen dabei, Lücken zu identifizieren und festzustellen, ob ein Managed IT Provider die richtige Lösung für Sie sein könnte.

Machen Sie den Test

IT Strategie Beratung

Hier befassen wir uns eingehend und im ersten Schritt kostenlos mit Ihren Ergebnissen und erstellen gemeinsam einen Aktionsplan, den Sie sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Standortbestimmung starten

Ergebnisse die du erwarten kannst

Sichere Daten - jederzeit geschützt

Merhstufige Sicherheitsmechanismen sorgen dafür, dass vertrauliche Informationen auch bei Remote-Arbeit zuverlässig geschützt bleiben.

Reibungslose Zusammenarbeit

Gemeinsam Dokumente bearbeiten in Echtzeit, zentral verwaltete E-Mails und Kalender - dein Team arbeitet von überall so, als sässe es im selben Büro.

Schnelles Onboarding & Offboarding

Neue Mitarbeitende sind in Minuten eingerichtet, ausscheidende Kolleg:innen werden mit einem Klick sauber abgemeldet - kein Risiko offener Zugänge.

Geringere IT-Kosten und weniger Ausfälle

Klare Lizenzstrategie, automatisierte Updates und proaktive Wartung verhindern teure Notfalleinsätze und reduzieren Support-Aufwand.

Volle Kontrolle & Übersicht

Zentrales Dashboard für Geräte, Benutzer und Sicherheitsstatus - du behältst den Überblick ohne IT-Fachchinesisch.

Kurz gesagt

Du erhältst einen stabilen, skalierbaren digitalen Arbeitsplatz, der deine Daten schützt, Kosten senkt und deinem Team spürbar mehr Produktivitä ermöglicht.

Zur Standortbestimmung
FAQ

Häufige Fragen

Sechs Fragen die wir immer wieder hören und hier gerne vorab beantworten.

Je nach Umfang liegt die Projektlaufzeit meist zwischen 2 und 6 Wochen - inklusive Planung, Migration und Tests, ohne dass dein Tagesgeschäft stillsteht.

Ja. Wir planen die Umstellung so, dass E-Mail, Dateien und Tolls ohne nennenswerte Ausfallzeiten weiter nutzbar bleiben.

  • ProTip: Migrationen finden ausserhalb deiner Öffnungszeiten oder am Wochenende statt - also dann, wenn dein Mitarbeiter zu Hause sind.

Nein. Wir übernehmen Setup, Migration und Schulung. Wir koordinieren die Kommunikation mit allen Lieferanten und Ansprechpartner. Dein Team kann den laufenden Betrieb danach selbständig managen - auf Wunsch bieten wir auch Langzeit-Betreuung an.

Ja. Wir konfigurieren Microsoft 365 so, dass alle Schweizer und EU-Datenschutzvorgaben eingehalten werden.

Die Einführung und Trainings können auf Wunsch virtuell stattfinden. Unsere Erfahrung Zeit jedoch, dass dies am besten bei dir vor Ort funktioniert.

Neben unserer einmaligen Setup-Gebühr fallen lediglich die Microsoft 365 Lizenzen und - falls gewünscht - ein monatlicher Betreuungsvertrag an, der transparent kalkuliert wird.

Deine Investion

in mehr Sicherheit, Stabilität und Unabhängigkeit
Perfekter Start

Analyse

0.-

Erste Einschätzung & individuelles Angebot

  • Analyse-Formular
  • Persönliches Loom-Video
  • Google-Doc-Angebot mit Startpreis
Anfrage stellen

Setup-Paket

ab 5000.-

Einmalige Einrichtung und Migration

  • Planung & Lizenzstrategie
  • E-Mail-, Datei- & Kalender-Migration
  • Zero-Trust Security & Backup
  • Benutzer- & Geräte-Management
  • Team-Schulung & Playbooks
Anfrage stellen

Langzeit-Betreuung

ab 1500.-

Kontinuierliche Optimierung, Security-Updates & Support

  • Proaktives Monitoring & Updates
  • User- & Geräte-Support
  • Sicherheits- & Compliance-Checks
  • Kontinuierliche Verbesserung
Anfrage stellen

IT- & Digitalstrategie

Anfrage

Individuelle Strategieberatung für komplexe Digitalisierungs- und Wachstumsprojekte

  • C-Level-Strategie-Workshops
  • Digitale Roadmaps & Budgetplanung
  • Innovations- & Technologie-Scouting
  • Begleitung bei deiner Transformation
Mehr dazu
ICT Lösungen von Helda Solutions, ICT Lösungen Helda, Helda IT-Lösungen, ICT-Services Graubünden, ICT-Services Zürich, ICT-Services Kloten, IT-Beratung, IT-Bertaung Kloten, IT-Beratung Graubünden, IT-Beratung Zürich, IT-Beratung Schweiz

Warum Helda?

  • Tief verwurzelt in der IT
    Gründer Nicola Schwendimann ist ausgebildeter Informatiker und war mehrere Jahre in führenden IT-Dienstleistungsunternehmen tätig.

    Er weiss aus eigener Erfahrung, wie viel Personal und Kosten der Betrieb und die Wartung eigener Server und Rechenzentren verursachen.

  • Praxisblick auf Wirtschaftlichkeit
    In zahlreichen Projekten sah Nicola, dass mittelständische Unternehmen ihre IT-Infrastruktur oft nur als notwendige Kostenstelle betrachten - die selten direkt zur Wertschöpfung beiträgt.

  • Fokus auf moderne Cloud-Architektur
    Aus diesen Erkenntnissen heraus setzt Helda konsequent auf hybride Microsoft 365 Cloud Lösungen, die einen stabilen Betrieb, hohe Sicherheit, und gleichzeitig geringere Infrastrukturkosten ermöglichen.

  • Budget für echte Wertschöpfung freimachen
    Durch den Umstieg auf Cloud- und Automatisierungslösungen können Unternehmen ihr IT-Budget gezielt in Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte umleiten, die messbare Ergebnisse entlang der Wertschöpfungskette liefern.

  • Boutique-Betreuung & Schweizer Qualität
    Helda ist unter dem Label Swiss Digital Servics anerkannt.
    Du arbeitest direkt mit Nicola - keine wechselnden Projektleiter, transparente Startpreise und flexible Terminwahl (virtuell oder in Kloten).

Kurz gesagt:
Helda kombiniert tiefes technisches Know-how mit einem klaren Blick auf Wirtschaftlichkeit, um dir einen sicheren, erffizienten und zukunftsfähigen digitalen Arbeitsplatz zu schaffen - damit IT nicht nur Kosten verursacht, sondern aktiven Beitrag zum Unternehmenswachstum leistet.